Finanzierung
Wie private Häuslebauer braucht auch die Genossenschaft Froh2Wo eG Eigenkapital und Bankenkredite. Das Eigenkapital der Genossenschaft bilden die Mitglieder durch den Kauf von Genossenschaftsanteilen.
Außerdem gewähren einige Mitgliedern der Genossenschaft sog. Mitgliederdarlehen – darunter auch einige “investierende Mitglieder”, die nicht beabsichtigen im Projekt zu wohnen, sondern uns lediglich finanziell unterstützen.
Einen günstigen Kredit werden wir bei der ISB (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz) aufnehmen. Damit wird der Bau von geförderten Wohnungen unterstützt.
Wir bauen die Gebäude energieeffizient nach dem sog. KfW55-Standard und erfüllen die Voraussetzungen für einen Kredit der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau).
Den verbleibenden Kreditbedarf deckt die GLS Bank, unsere Hausbank.
Zur Abzahlung der Kredite erhebt die Genossenschaft später ein Nutzungsentgelt für die Wohnungen. Für die geförderten Wohnungen werden das anfänglich 6,40 € bzw. 7,40 € pro m² sein. Für die frei finanzierten Wohnungen wird der Betrag von der Generalversammlung der Genossenschaft so festgelegt, dass Zinsen und Tilgungsraten sowie Verwaltungskosten davon gedeckt werden. Wir rechnen mit Quadratmeterpreis zwischen 9,- € und 10,- €.